
Vernissage: 12. September 2022, 14.00 Uhr
Ausstellungsdauer: bis 10. Oktober 2022
Bratislava, Österreichisches Kulturforum, Hodžovo nám. 1/A
Niederösterreich ist eine starke Region in der Mitte Europas, ein Impulsgeber, in den Bereichen Kunst, Kultur und Wissenschaft ein kraftvoller internationaler Player. Im Rahmen der Ausstellung „STOPOVER – Points Of View Lower Austria“ wird dem zeitgenössischen facettenreichen Schaffen niederösterreichischer Künstlerinnen und Künstler am ÖKF im Nachbarland Slowakei Raum gegeben.
Es manifestiert sich in unterschiedlichen Gestaltungsformen und materialisierten Bildwelten – von Isabell Kneidingers Werk „Grasstück“ bis zu „Fleurs fantomes“ von Leopold Kogler, dem Leiter des DOK-NÖ für Moderne Kunst in St. Pölten.
Die Ausstellung – sie wurde von Herrn Nationalratspräsident Mag. Wolfgang Sobotka eröffnet – wurde ihrem verbindenden Charakter schon anlässlich der Vernissage gerecht: Vierzehn der fünfzehn mit Werken vertretenen Künstlerinnen und Künstler waren persönlich am Kulturforum anwesend! Zu den Besucherinnen und Besuchern zählten Katka Krejčova vom Amt der NÖ Landesregierung (Auslandskultur), Borivoj Medelský (Kulturabteilung der Altstadt Bratislava), Martin Korčok (Direktor des Holocaust-Museums Sered), Michal Vaněk (Direktor des Museums Jüdischer Kultur Bratislava), die bekannten slowakischen bildenden Künstlerinnen Dorota Sádovska und Zuzana Rudavska, der slowakische Kurator Juraj Čarný, Lydia Pribišová (Kuratorin der Kunsthalle Bratislava), der Dirigent Jack Martin Händler, Mária Berithova (Präsidentin der SK-Ö Handelskammer) sowie die Botschafter von Israel, Slowenien, Zypern und Georgien. Zwei Künstlerinnen aus der Ukraine, Alona Korbova und Nina Sidor – Musikstudentinnen in Bratislava – begleiteten die Eröffnung vierhändig am Klavier.