
Elfie Semotan, Österreichs bekannteste und international renommierteste Fotografin kam nach Tunis, um am Festival „Vues sur les Arts“ teilzunehmen. Ihre Fotografie sorgte für Skandale – jedoch veränderte sie unseren Blick auf Weiblichkeit und Schönheit.
Im Kulturraum AGORA in La Marsa fand vom 12. bis 16. Oktober 2022 ein interdisziplinäres Kunstfestival statt, in dessen Programm sich die Werke von Elfie Semotan perfekt integrierten.
Das Festival, das sich als offene Plattform für Kunst und Kultur präsentiert, arbeitet mit Filmemachern an der Förderung des Kunstfilms. Es trafen Blockbuster auf Mainstream-Filme. Meisterkurse, Drehbuch- und Regieworkshops standen auf dem Programm, welches u.a. Studierenden der Fachrichtungen Fotografie und Kino gewidmet war.
Gezeigt wurde am 15.12.2022 der Dokumentarfilm „Elfie Semotan, Photographer“, gefolgt von einem angeregten Artist Talk unter den Zuschauern. Elfie Semotan erzählte von ihren beruflichen Anfängen und auch Schwierigkeiten in diesem Metier als weibliche Fotografin in einer von Männern dominierten Domäne. Berühmte Namen wie Helmut Lang und Udo Klier fielen dabei öfter in der Diskussion, die den Mut und die Leidenschaft dieser Fotografin berühmter Werbekampagnen wie Palmers und Römerquelle widerspiegelten.
Am Folgetag organisierte Elfie Semotan einen Workshop zum Thema Mode- und Kunstfotografie. Ausgewählte Fotografien boten die Basis für den nachfolgenden Wisssensaustausch.