Die Bandura ist ein traditionelles ukrainisches Saiteninstrument, das schon seit dem 7. Jahrhundert bekannt ist. Der in Österreich lebende ukrainische Bandura-Spieler Bohdan...
Im Rahmen des Österreichisch - Griechischen Musiksommers musizieren österreichische und griechische MusikerInnen gemeinsam und treten damit in einen musikalischen Dialog. Ziel ist...
Im Rahmen ihrer einjährigen Kampagne "We Stand As One: Campaign Against Human Trafficking" veranstaltete die ÖB Manila gemeinsam mit Experten der NGOs...
Seit dem 11. Februar kann man im ehemaligen Hotel Cracovia in Krakau die Wanderausstellung „Gemeinde baut. Wiener Wohnbau 1920-2020“ besuchen, die sich...
Nach 15-jähriger wissenschaftlicher Arbeit liegt nun erstmals eine vollständige Übersetzung des Romans "Der Mann ohne Eigenschaften" ins Koreanische vor. Die Übersetzung wurde von...
Die österreich-ungarischen Festungsbauten in der Bucht von Kotor sowie deren Zubringerstraßen, die zum Teil noch heute in Verwendung stehen, machen Geschichte an...
Um das Ende des 6-jährigen Programms zur Unterstützung der tunesischen Kulturszene zu feiern, organisierte das Team von Tfanen-Tunisie Créative im Rahmen der...
Mit seiner symbolträchtigen und farbenfrohen Dichtung wurde Georg Trakl zu einer Leitfigur des Expressionismus. Die Beziehung zwischen Himmel und Erde, dem Göttlichen...
Der 25. jährliche Deutschaufsatzwettbewerb organisiert von der Irish Austrian Society in Dublin und maßgeblich unterstützt von den in Irland arbeitenden OEAD-LektorInnen war...
Die Botschaft organisierte in Zusammenarbeit mit dem Goethe Institut in Tunis erstmals einen gemeinsamen Filmabend im Patio der österreichischen Residenz – quasi...