„Mauthausen – Zwei Leben“ & „545 Tage. Und dann ein Leben lang.“ / Kulturforum...
27. Jänner 2023
Anlässlich des Internationaler Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust zeigt das Österreichische Kulturforum Budapest...
Pop-Up Ausstellung mit Uwe Bressnik / Kulturforum Budapest
14. Jänner – 10. Februar 2023
Seit September 2022 arbeitet der Künstler Uwe Bressnik im art quarter budapest (aqb)...
Moritz Weiß Klezmer Trio in Győr / Kulturforum Budapest
18. Dezember 2022
Als besonderen Beitrag des Österreichischen Kulturforums Budapest zur diesjährigen Chanukka-Feier der jüdischen Gemeinde von Győr gastiert...
„Schächten“ von Thomas Roth / Kulturforum Budapest
Gerechtigkeit nach den NS-Verbrechen und die Unzulänglichkeiten der österreichischen Nachkriegsjustiz stehen im Fokus des Österreichbeitrags beim jüdischen und israelischen Filmfestival in Budapest.
Postcards from Ukraine / Kulturforum Budapest
18. November bis 20. Dezember 2022 am zentralen Budapester Klauzál tér
Am Klauzál tér im 7. Budapester Bezirk (Elisabethstadt)...
Konzert mit musikalischen Talenten / Kulturforum Budapest
Seit 2016 vergibt das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten jährlich einen Sonderpreis im Rahmen des österreichischen Jugendmusikwettbewerbs „prima la musica –...
SEHENSWERT Filmfestival deutschsprachiger Filme in Ungarn / Kulturforum Budapest
19-22. Oktober in Debrecen und Pécs, 17.-20. Oktober in Szeged
Das SEHENSWERT Filmfestival bringt jedes Jahr im Herbst aktuelle Filme...
Touch Nature – Doppelausstellung am Kulturforum und im Ludwig Museum Budapest
Touch Nature wirft einen kritischen Blick auf die aktuelle, ungehinderte Ausbeutung und Ökonomisierung der Ressourcen unseres Planeten und das umfassende Eingreifen in...
Holocaust-Gedenken in Szeged und Konferenz zur Holocaust-Erinnerung im 21. Jahrhundert / Kulturforum Budapest
Zum 78. Jahrestag des Holocaust organisiert die jüdische Gemeinde in Szeged eine Gedenkfeier. Dabei sind die Bezüge zu Österreich wenig bekannt: Im...
Wolf Haas – „Der Knochenmann“ / Kulturforum Budapest
Von 1. bis 3. Juni in Budapest und von 16. bis 18. Juni in Debrecen ermöglicht die EUNIC „Lange Nacht der Literatur“...