JULYA RABINOWICH │DAZWISCHEN: ICH / Kulturforum Rom
„Wo ich herkomme? Das ist egal. Es könnte überall sein. Es gibt viele Menschen, die in vielen Ländern das erleben, was ich...
Auslandskulturtagung am 07. September 2021 in der Anker Brotfabrik (Wien) – Kultur für gutes...
In der Expedithalle der Anker Brotfabrik wird sich das Außenministerium am 07. September 2021 Fragestellungen der sozialen, ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeit sowie...
Forum per il Futuro – Notstand Plastikmüll / Kulturforum Rom
„FORUM PER IL FUTURO“ ist eine neue Veranstaltungsreihe des ÖKF in Rom, die ökologische Nachhaltigkeit, Kampf gegen den Klimawandel, Digitalisierung, Zukunft unserer...
Reparatur der Zukunft
Der Radiosender Ö1 sucht gemeinsam mit der Sektion für Internationale Kulturangelegenheiten und den Österreichischen Kulturforen und Vertretungen im Ausland nach Lösungen, die...
Virtueller Konzertsaal Außenministerium
Durch die Corona-Krise wurden viele Konzertauftritte international abgesagt und vielen Musikerinnen und Musiker wurde die Möglichkeit genommen, zu konzertieren. Der Wiener NASOM-Geiger...
ACT OUT – Tour und Residency Förderprogramm für freie Theater- und PerformanceKünstler*innen
Mit ACT OUT, dem neuen Tour- und Residency-Förderprogramm für freie Theater- und Performancekünstler*innen, stellt das BMEIA – Auslandskultur in Kooperation mit der...
Internationale Literaturdialoge
Die Sektion für Internationale Kulturangelegenheiten hat – in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für Literatur (ÖGfL) – die Initiative „Internationale Literaturdialoge“ ins...
36. Internationales Fadjr Musikfestival / Kulturforum Teheran
New Austrian Sound of Music, d.h. NASOM Pop und NASOM Weltmusik stehen vom 16. bis 21. Februar 2021 wieder auf der (virtuellen)...
EXPOSURE im Silicon Valley / Open Austria San Francisco
Wie gestalten wir den Rahmen unserer künftigen digitalen Welt in Zeiten der Krise? Diese Frage untersucht ein neues virtuelles Festival, „The Grid:...