NYC- THIS IS US XR / Kulturforum New York
"NYC – THIS IS US“ ist ein Musikvideoprojekt österreichischer Musiker*innen, die unserer, durch die Pandemie veränderten Welt der physischen und sozialen Distanzierung...
Schalom Sisters*! / Kulturforum Berlin
Ein Fixpunkt der Arbeit der Kulturforen ist die notwendige Reflexion von Geschichte, insbesondere der Zeit des Nationalsozialismus, und deren Bedeutung für die...
Gustav Mahler et Vienne / Generalkonsulat Straßburg
In dieser vom BMEIA zur Verfügung gestellten und vom Österreichischen Generalkonsulat Straßburg ins Französische übersetzten Ausstellung zu Gustav Mahler werden dessen Leben...
20 KünstlerInnen – 20 Geschichten / Österreichische Botschaft Athen
Physische Präsenz und die Interaktion zwischen KünstlerInnen und ZuschauerInnen vervollständigt normalerweise den Kulturgenuss. Die in der Covid19 Zeit bereitgestellten technologischen Zugänge können...
Auf den zweiten Blick / Kulturforum Belgrad
Das Österreichische Kulturforum Belgrad lädt anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums Künstler/innen aus Österreich und Serbien (sowie jene, die in Österreich oder Serbien aktiv...
Deutschsprachiger Haiku-Wettbewerb der Kyoto Frauen-Universität / Kulturforum Tokio
Der deutschsprachige Haiku-Wettbewerb der Kyoto Frauen-Universität lädt alljährlich japanische Deutschlernende dazu ein, Gedichte in der traditionellen Haiku-Form zu einem vorgegebenen Thema einzureichen....
Du Warst Noch Niemals in New York- Open Call / Kulturforum New York
Österreichische Musiker*innen, Komponist*innen, Schriftsteller*innen und Filmemacher*innen, die noch nie in New York waren und an einem internationalen künstlerischen, interdisziplinären Kooperationsprojekt mit...
QUARANTARIUM / Kulturforum Teheran
QUARANTARIUM besteht aus den beiden Begriffen: Quarantäne und Aquarium. Die Wortschöpfung ist titelgebend für eine digitale Gruppenausstellung in Teheran mit der österreichischen...
GLOWING GLOBE / Kulturforum Zagreb
Auch dieses Jahr setzt sich das Zentrum für innovative Medien in Rijeka in der Glowing Globe Ausstellungsreihe wieder mit Themen wie Wissenschaft,...
#JapanRevisited202x: then-now-after / Kulturforum Tokio
Die vom Österreichischen Kulturforum Tokio entwickelte Plattform #JapanRevisited202x: then-now-after zeigt was 100+ Künstler*innen aus Österreich über Japan denken, fühlen und träumen. Begeben...