Nach erfolgreichen Präsentationen in Wien und Graz fand am 4. Mai die Eröffnung der von designaustria gestalteten Ausstellung Austrian Brand Stories im...
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Kinderbuch-Klassikers „Das kleine Ich bin Ich“ von Mira Lobe mit Zeichnungen von Susi Weigel organisiert das Österreichische...
Im März 2022 stellte Samira Saidi erstmals ausgewählte Werke aus ihren Serien Wasteland, We Belong with the Ocean, Ecosystems of Healing, Godmothers...
Europäische Städte wurden lange von männlichen Experten geprägt, die sich an männlichen, weißen Mittelschicht-Alltagsmustern orientierten. Städte so zu gestalten, dass sie nicht...
Mit dem Forschungsvorhaben Barricading the Ice Sheets widmet sich Oliver Ressler der Klimakrise, ihrer Bekämpfung und der Rolle von Künstlerinnen und Künstlern...
Im Rahmen des diesjährigen Theaterfestivals Kliker in Varaždin unterstützt das Kulturforum Zagreb das Theaterstück „Nachts“ auf Basis des gleichnamigen Kinderbuchs von Wolf...
Im Erdbebengebiet Sisak organisierte EUNIC Kroatien von 13.-19. September ein einzigartiges Festival, das Street Art und Literatur zusammenbrachte. Ziel des Festivals war,...
Der steirische Fotograf Christopher Mavrič und der Journalist Stefan Schlögl verleihen in ihrer Porträtserie Menschen eine Stimme, die nur selten gehört werden....
Künstlerische Auseinandersetzung mit den großen Fragen unserer Zeit: dem Alter, den Ängsten und der Einsamkeit, die durch Covid-19 an neuer Bedeutung gewonnen...